Image may be NSFW.
Clik here to view.Keine harten Rallyes, sondern Kulturreisen in der Schweiz mit Old- und Youngtimern bietet Niklaus Lundsgaard-Hansen jetzt neu an. Schöne Strecken, attraktive Treffpunkte und gutes Essen stehen im Programm. Kommen Sie mit, fahren Sie mit, geniessen Sie mit! auto-illustrierte KLASSIK bietet zusammen mit «Oldtimer Kulturreisen Schweiz» die erste Leserreise an. Im eigenen Klassiker oder auf Wunsch in einem Miet-Oldtimer. Zur Wahl stehen ein Peugeot 304 Cabrio sowie vier Mercedes SEL-Limousinen. Ziel der Reise: die Westschweiz, genauer gesagt das Waadtland mit Ausflügen ins Saanenland und ins Unterwallis. Termin: Los geht es am Donnerstag vor Pfingsten, am 16. Mai 2013, Abschluss ist am Sonntagnachmittag 19. Mai. Ausgangspunkt ist das Hotel Victoria in Glion, oberhalb von Montreux. Ein Vier-Sterne-Hotel mit historischem Charme, grosszügiger Ausstattung und fantastischer Aussicht auf den See und die Alpen. Von Freitag bis Sonntag warten dann mehr als 400 spannende Reisekilometer auf maximal 15 Klassik-Teams. Angefangen mit den Waadtländer Weinbaugebieten, über das Schloss Aigle, das historische Saanen bis hin zu dem Oldtimersammlungen der Fondation Hervé und Fondation Gianadda.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Entdecken und Geniessen
Initiator der Oldtimerreisen ist Niklaus Lundsgaard-Hansen, bis 2011 TCS-Zentralpräsident. Als Klassik-Liebhaber kam ihm die Idee zu den Kulturreisen. «Wir haben so viele wenig bekannte Täler, Nebenstrecken, Altstädte und Klöster, die lassen sich mit einer Oldtimer-Ausfahrt am besten entdecken und studieren.» Zeit für die Kultur, Zeit mit Gleichgesinnten, Zeit, im Oldtimer unterwegs zu sein – das macht die Kulturreisen aus. Lundsgaard-Hansen bietet aktuell 49 Reisen an. Und wer seine Traumstrecke dabei nicht findet, kann mit ihm sogar eine individuelle Route planen.
Reisedetails |
---|
Drei-Tage-Wochenendreise vom 16. bis 19. Mai 2013 ab Glion. |
Normalpreis pro Person: 1825 bzw. 1880 Franken, abzüglich 150 Franken Leserrabatt. Im Preis enthalten sind drei Übernachtungen im Hotel Victoria (Doppelzimmer), drei Abendessen im Hotel plus zwei Mittagessen auf den Routen. Inklusive sind Führungen in Aubonne, Romainmôtier, Aigle, Saanen und Sion. |
Alle Teilnehmer erhalten eine ausführliche Dokumentation und exklusive Pannenhilfe durch den TCS. |
Anmeldung unter www.oldtimer-kulturreisen.ch |